Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Selbstverständnis

Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe und Jugendsozialarbeit im Bereich der Diözese Würzburg, die dem Caritasverband als Spitzenverband angeschlossen sind.

Sie trägt den Namen 'Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe und Jugendsozialarbeit in der Diözese Würzburg (AGkE) und hat ihren Sitz in Würzburg.

Ziele und Aufgaben

Die AGkE verfolgt das Ziel, die Erziehungshilfen und die Aufgaben der Jugendsozialarbeit aus dem Selbstverständnis der Caritas (Leitbild des Deutschen Caritasverbandes) zu för­dern und ihre fachliche Weiterentwicklung in Praxis und Theorie zu gestalten, insbesondere durch:

  • Informations- und Erfahrungsaustausch sowie Pflege der Zusammenarbeit der Dienste und Einrichtungen, u. a. durch fachliche und fachübergreifende Angebote und Veranstal­tungen
  • Gegenseitige Beratung und Unterstützung
  • Koordination der Angebote auf diözesaner Ebene
  • Förderung der Meinungsbildung in allen Fragen der Erziehungshilfe und der Jugendso­zialarbeit, Bündelung und Vertretung der Interessen der Mitgliedseinrichtungen und -dienste
  • Erarbeitung von fachlichen Empfehlungen, Standards und Stellungnahmen
  • Positionierung zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Erziehungshilfe und der Ju­gendsozialarbeit
  • Beratung der Einrichtungen und Dienste, ihrer Rechtsträger, Leiter/innen und Mitarbei­ter/innen
  • Organisation von Fortbildungsangeboten für Rechtsträger, Leiter/innen und Mitarbei­ter/innen der Dienste und Einrichtungen in Kooperation mit dem Landes- (LVkE) und dem Bundesverband (BVkE)
  • Förderung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung der Einrichtungen und Dienste in den entsprechenden Gremien und Aus­schüssen auf Diözesan-, Landes- und Bundesebene und Kooperation mit dem Landes- und Bundesverband.